Am Rande des Naturparks Arnsberger Wald gelegen, können Sie am Möhnesee eine abwechslungsreiche Erholungslandschaft erleben. Natur pur zum Durchatmen und Abschalten. Mit seiner beachtlichen Ausdehnung von 10 qkm Seefläche ist er die größte Talsperre im Sauerland. 40 km Seeufer laden zum Wandern und Radfahren ein. Im Sommer bietet der See noch mehr. Wassersport ist angesagt – Schwimmen, Segeln, Surfen, Kanufahren, SUP, Tauchen und vieles mehr. Nicht umsonst wurde das "Westfälische Meer" im Jahre 2021 wiederholt zum Lieblingssee in NRW gewählt.
An das Südufer des Möhnesees grenzt der Arnsberger Wald, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Westfalens. Er bietet Wanderern zahlreiche Wege, um tief in die Natur einzutauchen und Stress und Hektik hinter sich zu lassen. Die Naturpromenade Wald & Wasser entlang des Naturschutzgebietes und Vogelschutzreservoirs Hevehalbinsel bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit, die Landschaft zwischen Wald und Wasser zu erleben.
Aufgrund der geografischen Nähe wird die Möhnesee-Region auch als „Tor zum Sauerland“ bezeichnet. Rund 11.000 Einwohner gehören zur Gemeinde Möhnesee und verteilen sich auf die 14 Dörfer. Die größte Ortschaft ist Körbecke. Sie liegt in zentraler Lage am Nordufer des Sees. Die Entfernung zur nächstgrößeren Stadt Soest beträgt etwa 10 km. Das östlich gelegene Paderborn erreicht man in ca. 55 km.
Der Möhnesee ist nicht nur im Frühjahr schön, wenn die Natur erblüht, im Sommer, wenn der See tiefblau glitzert und im Herbst, wenn der Wald farbenfroh leuchtet, sondern auch im Winter mit seiner ganz besonderen Stimmung.
Kontakt:
FASTENFREUND
Annette
Menke
Telefon: 0172 2002261
E-Mail: info@fastenfreund.de
web: www.fastenfreund.de