Fastenwandern & Yoga

 

Wandern und Yoga sind ideale Fastenbegleiter, denn sie erhöhen das Wohlbefinden und unterstützen den Fastenprozess. Tägliche Wanderungen bringen den Kreislauf in Schwung, normalisieren den Blutdruck und verbessern die Durchblutung. Der Stoffwechsel wird angekurbelt, was wichtig ist, da bei der Fettverbrennung viel Sauerstoff benötigt wird.

 

Nach den Bewegungseinheiten sind Ruhephasen wichtig, damit sich Körper und Muskulatur regenerieren können. Leberwickel während der Mittagsruhe fördern die Ausscheidung von Giftstoffen. Der Rückzug am Mittag ist aber auch wichtig für die mentale Wendung nach innen.

 

Während der Fastenzeit ist man frei von den Zwängen und Verpflichtungen des Alltags, frei von Hektik und Lärm. Dies bietet die Möglichkeit, Bedürfnisse zu erkennen, sich neu zu ordnen und auszurichten, sich selbst zu erfahren. Angeleitete Achtsamkeitsübungen, wie die Atemmeditation, helfen zur Ruhe zu kommen und ganz im Hier und Jetzt zu sein.


Auch Yoga während der Fastenzeit unterstützen das „Mit-sich-in-Kontakt-kommen“ und die Selbstwahrnehmung. Die intensivere Atmung beim Yoga unterstützt die Abatmung von Säure. Asanas, wie Umkehr- und Drehhaltungen, haben eine entgiftende Wirkung und aktivieren die Selbstheilungs-kräfte des Körpers. Die Organe bekommen Zeit, sich tiefgehend zu regenerieren.


Unseren Yogaworkshop führt Daniela Epping  (www.yogisein.de ) durch. Sie ist zertifizierte Yoga- und Spiraldynamik-Lehrerin und begleitet seit 2009 Yogis und Yoginis mit viel Herzblut und Einfühlungsvermögen auf ihrem persönlichen Yoga-Weg.

Kontakt:

FASTENFREUND

Annette Menke

Telefon: 0172 2002261
E-Mail:  info@fastenfreund.de

web:    www.fastenfreund.de