
Auberginen-Feta-Röllchen mit Ofen-Brokkoli
Dieses raffinierte Rezept mit saisonalen Zutaten sollten Sie unbedingt ausprobieren. Es schmeckt vorzüglich und ist mein Lieblingsgericht im Sommer 2025.
Zutaten für 4 Personen
4 Stangen Staudensellerie (160 g)
4 Schalotten
2 Knoblauchzehen
6 El Olivenöl
2 Dosen stückige Tomaten (800 g)
300 ml Gemüsebrühe
2 Tl Oregano
Salz
Pfeffer
Zucker
2 Auberginen (800 g)
300 g Feta-Käse
2 El schälte Sesamsaat
30 g Parmesan, gerieben
Zubereitung
Staudensellerei putzen, waschen, entfädeln und in 5 mm große Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Staudensellerie, Schalotten, und Knoblauch in einem Topf in 3 El heißem Olivenöl glasig dünsten. Mit stückigen Tomaten und Gemüsebrühe auffüllen, aufkochen. Mit Oregano, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Offen bei mittlerer Hitze 20 Minuten sämig einkochen lassen.
In der Zwischenzeit von der Aubergine die äußeren runden Seiten dünn abschneiden, fein würfeln und zur Tomatensauce geben. Jede Aubergine in 6 dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einen Teller legen und die Innenflächen mit Salz bestreuen. Nach ca. 10 Minuten das entstandene Wasser mit einem Tuch abtupfen, so hat die Aubergine weniger Bitterstoffe. Dann in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, herausnehmen, abschrecken, trocken tupfen, mit Pfeffer würzen. Schafskäse in 6 gleich dicke Streifen schneiden. Je 1 Schafskäsestreifen in 1 Auberginenscheibe einrollen.
Backofen und Backblech auf der 2. Schiene von unten auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Brokkoli putzen, in 4 cm große Röschen teilen und der Länge nach halbieren. Mit 3 El Olivenöl, Sesam und etwas Salz mischen. Auf eine Hälfte des heißen Backblechs legen und 10 Minten braten.
lnzwischen die Tomatensauce in eine ofenfeste Form geben. Auberginenröllchen mit der Nahtseite nach unten in die Sauce setzen. Parmesan darüber verteilen. Form neben den Brokkoli auf das Backblech stellen und 12-15 Minuten goldbraun backen.