Blog

28. April 2023

Sommersalat mit Fenchel, Wassermelone und Ziegenkäse

In diesem Salat kommt Cremiges und Knuspriges, große Blätter und kleine Happen, weich gebratenes Gemüse und fein geraspelte Rohkost zusammen. Einfach lecker! Hier geht es zum Rezept. >>>

 

04. April 2023

Mediterrane Ernährung

Wie die schmackhafte, traditionelle Ernährung der Länder rund ums Mittelmmer aussieht und warum sie so gesund ist, erfährst Du hier. >>>

 

22. März 2023

5 Gründe Leitungswasser zu trinken

Leitungswasser ist ein gut kontrolliertes, gesundes Lebensmittel, darüber hinaus unschlagbar günstig, immer verfügbar, verpackungsfrei und emissionsarm. >>>

 

30. Oktober 2022

Feine Erbsen-Minzsuppe mit Pumpernickel

Die Zutaten für diese vegetarische Erbsensuppe habe ich in der Regel zuhause. So ist sie im Handumdrehen zubereitet, schmeckt super lecker und sättigt. >>>

 

10. September 2022

7 Tipps gegen Heißhunger

Wen der Heißhunger überkommt, der greift gerne zu süßen oder salzigen Nascherein. Mit diesen Tipps kannst du Heißhungerattacken vorbeugen bzw. wenn diese doch einmal auftauchen effektiv begegnen. >>>

 

10. Mai 2022

Köstliche Spargeltarte

Wie wäre es mit einer Spargeltarte? Der gesunde Gemüsekuchen ist gut vorzubereiten und daher ideal, wenn Gäste kommen, aber auch zum Mitnehmen (Meal Prep) geeignet.

Hier geht es zum Rezept. >>>

 

06. Dezember 2021

Winterliche Maronensuppe

Maronensuppe ist ein echter Winterklassiker. Sie ist nicht nur schnell zubereitet und gesund, sondern auch ein echter Bauchschmeichler. Mein Lieblingsrezept gibt es hier sowie Infos zu den guten Inhaltsstoffen der Maronen.  >>>

 

28. November 2021

Planetary Health Diet - gesund und nachhaltig essen

Durch die Wahl unserer Lebensmittel haben wir enorme Möglichkeiten, unsere Gesundhheit und zugleich die Klimakrise positiv zu beeinflussen. Nun hat ein Forscherteam den ersten Ernährungsplan entwickelt, der Krankheiten vorbeugt und die Ressourcen unseres Planeten schont. >>>

 

18. August 2021

Gewohnheiten ändern - so klappt es!

Sicher haben Sie sich schonmal etwas vorgenommen, aber es einfach nicht durchziehen können. In diesem Artikel lernen Sie fünf Schritte kennen, die Ihnen helfen, erfolgreich neue Gewohnheiten zu etablieren.  >>>

 

10. Mai 2021

Ein Hoch auf die Hülsenfrüchte

Sie sind erstklassige Energie- und Vitalstofflieferanten, lassen sich vielseitig und schmackhaft zubereiten und sind die gesunde Alternative zu Fleisch. Warum erfahren Sie hier  - inklusive eines sommerlichen Hülsenfrüchte-Rezepts.  >>>

12. April 2021

Vorsicht! Zuckerfalle 

Immer mehr Verbraucher achten darauf ihren Zuckerkonsum zu reduzieren. Häufig nehmen sie aber unbewusst immer noch mehr Zucker auf als ihnen lieb ist. Wie Sie der Zuckerfalle entgehen, erfahren Sie hier. >>>

31. März 2021

Fasten - Interview erschienen im Journal
natürlichHAMM, Ausgabe Frühling 2021 >>> 

17. November 2020

Banana Bread - eine gesunde Alternative zu Kuchen  
Bananenbrot erlebt momentan eine kleine Renaissance. Wandelt man das Originalrezept ein wenig ab, erhält man eine super gesunde Alternative zu Kuchen. Hier geht´s zu meinem Lieblingsrezept. >>> 
 

30. September 2020

Wie essen wir? Diese Frage ist entscheidender als wir denken.

Nicht nur was, wie viel und wann wir essen bestimmt eine gesunde Ernährung, sondern auch wie wir essen. >>> 

 

10. Juni 2020

Ingwer-Zitronen Shots - der top Immun-, Energie- und Beauty-Booster

Klein, aber O-ho! Dank einer geballten Ladung Vitamin C werden die Abwehrkräfte gestärkt. Zudem aktiviert Ingwer den Stoffwechsel und Haut und Haare erhalten einen extra Glow. Die Shots lassen sich fix auch auf Vorrat zubereiten. Wie erfahren Sie hier. >>>

25. März 2020

Das Sixpack für Ihr Immunsysten

Wir befinden uns gerade in einer herausfordernden Zeit, in der es wichtiger denn je ist, unsere Gesundheit und unser Immunsystem nachhaltig zu fördern. Dabei spielen vor allem Vitamine und Mineralstoffe eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen sechs Nährstoffen Sie Ihre Abwehrkräfte maßbeglich stärken können - wissenschaftlich belegt! >>>

 

15. November 2019

Energy Balls - schnell gemacht, super lecker und gesund

Ob zum Selberessen oder hübsch verpackt als kleines Mitbringsel für Freunde und Kollegen, Energy Balls sind eine gesunde Alternative zu Weihnachtsplätzchen und anderen Süßigkeiten. Hier finden Sie Rezepte, die prima in die Weihnachtszeit passen. >>>

 

02. September 2019

Mach mal Pause vom Essen, dem Darm zuliebe 

Noch nie war Essen für uns so leicht erreichbar und wir so vielen Verlockungen ausgesetzt wie heute. Doch auf dieses Überangebot ist unser Organismus gar nicht eingestellt. Denn unsere Verdauung benötigt Ess-Pausen, für´s Reinemachen. >>>

01. August 2018

Tief atmen und entspannt bleiben!

Atmen ist wahrscheinlich eine der spannendsten Funktionen unseres Körpers. Ständig aktiv wird diese Aktivität von uns aber praktisch außer Acht gelassen. Dabei ist unser Atem nicht nur zur Versorgung unserer Organe mit Sauerstoff von essentieller Bedeutung, er reflektiert und formt unsere Emotionen. >>>

 

24. Juli 2018

Abnehmen mit Intervallfasten - einfach, praktisch, gesund und erfolgreich

Das Intervallfasten - auch intermittierendes Fasten genannt - beschreibt einen bestimmten Ess-Rhythmus. Man isst nur zu bestimmten Zeiten, während man zu anderen Zeiten konsequent verzichtet. Wie abnehmen durch diese Methode funktioniert, erfahren Sie hier. >>>

 

30. November 2017

Nüsse das Super-Food - trotz vieler Kalorien vor allem eins: top gesund!

Gerade in der Weihnachtszeit sind Nüsse sehr beliebt. Mit Mandeln, Walnüssen, Haselnüssen und Co. lassen sich wunderbare Kuchen und Plätzchen für den Adventskaffee backen. >>>

 

 

06. August 2017

Unterschätze Süße

Häufig ist uns gar nicht bewusst, wie viel Zucker in unserem Essen und Getränken enthalten ist. Das zeigt  eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Zusammenarbeit mit der Universität Mannheim. >>>

03. November 2016

Medizin-Nobelpreisträger erklärt: Darum ist Fasten gesund

Als Laie fragt man sich meistens etwas ratlos, wenn die Nobelpreise für Medizin, Chemie oder Physik vergeben werden: "Was hat das mit mir zu tun?" In diesem Jahr ist das anders - wir erfahren, warum Fasten vor Krankheiten schützen kann. >>>

 

10. August 2016

Mehr Gemüse essen - 7 clevere Tipps, wie Sie unkompliziert Ihren Verzehr steigern können

Fällt es Ihnen auch schwer, im Alltag ausreichend Gemüse zu essen? Dann habe ich 7 einfache Tipps, wie Sie mehr Grün auf den Teller bekommen!  >>>

 

30. Mai 2016

Grüne Smoothies - Essen was guttut!

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, täglich 5 Portionen Obst und Gemüse zu essen – idealerweise aufgeteilt in 400 g Gemüse und 250 g Obst. Diese Menge an frischem Obst und Gemüse erreichen aber viele von uns mit ihrem täglichen Essen nicht.  >>>

 

22. März 2016

Wassertrinken - warum es so wichtig ist und wie wir uns an eine höhere Trinkmenge gewöhnen können

Wasser ist essentiell für unsere Gesundheit. Die Tatsache, dass unser Körper zu rund 70% aus Wasser besteht, lässt erahnen, welche zentrale Rolle diesem Lebensmittel in unserem Organismus zukommt. Das Gehirn enthält mit 85 % sogar noch einen höheren Wasseranteil und reagiert sehr empfindlich auf jede Art von Wasserentzug. >>>

 

03. Januar 2016

Bewusster essen und trinken, mehr bewegen - Neustart durch Fasten!

Zum Jahreswechsel werden wieder viele gute Vorsätze gefasst. Sich gesünder ernähren und sich mehr bewegen stehen ganz oben auf der Liste. Aber leichter gesagt als getan. >>>

 

Kontakt:

FASTENFREUND

Annette Menke

Telefon: 0172 2002261
E-Mail:  info@fastenfreund.de

web:    www.fastenfreund.de

Newsletter bestellen